konzertieren

konzertieren
Konzert
»öffentliche Musikaufführung; Komposition für Solo und Orchester«: Das Fremdwort wurde Anfang des 17. Jh.s aus gleichbed. it. concerto entlehnt, das eigentlich »Übereinstimmung, Vereinigung; Übereinkommen, Abmachung, Vertrag« bedeutet und zu it. concertare »in Übereinstimmung bringen, abstimmen; verabreden« gehört.
Dies geht auf lat. concertare »wetteifern« zurück (über die etymologischen Zusammenhänge vgl. den Artikel Dezernent).
Das Verb konzertieren »ein Konzert geben« wurde im 17. Jh. aus gleichbed. it. concertare entlehnt. Es geriet dann unter den Einfluss von frz. (se) concerter und wurde früher auch im Sinne von »verabreden, übereinkommen« gebraucht, beachte das 2. Part. konzertiert »abgestimmt, verabredet« (»konzertierte Aktion« nach engl. concerted action oder frz. action concertée).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konzertieren — (lat.), wetteifernd streiten, besprechen, verabreden; Konzerte geben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • konzertieren — konzertieren:einKonzertgeben·spielen;auch⇨musizieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • konzertieren — kon|zer|tie|ren 〈V.; Musik〉 ein Konzert geben [Etym.: <ital. concertare »übereinstimmen, konzertieren« <lat. concertare »wetteifern«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • konzertieren — 1kon|zer|tie|ren <aus gleichbed. it. concertare, eigtl. »den Zusammenklang der Stimmen herstellen«, dies aus lat. concertare »wetteifern, streiten«> ein Konzert geben. konzertieren 2 2kon|zer|tie|ren <aus gleichbed. fr. concerter>… …   Das große Fremdwörterbuch

  • konzertieren — kon|zer|tie|ren 〈V. intr.; hat; Mus.〉 ein Konzert geben [<ital. concertare „konzentrieren“ <lat. concertare „wetteifern“] * * * kon|zer|tie|ren <sw. V.; hat [ital. concertare] (bildungsspr.): ein Konzert geben, musizieren: das Orchester… …   Universal-Lexikon

  • konzertieren — kon|zer|tie|ren (ein Konzert geben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mikolaj Zielenski — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist sowie einer der Präkursoren des barocken Stils in polnischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 2.1 Pseudomonodien 2.2 Tricinia …   Deutsch Wikipedia

  • Mikołaj Zieleński — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist. Seine Kompositionen zählen zu den frühesten des barocken Stils in der polnischen Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolaus Zielenski — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist sowie einer der Präkursoren des barocken Stils in polnischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 2.1 Pseudomonodien 2.2 Tricinia …   Deutsch Wikipedia

  • Zielenski — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist sowie einer der Präkursoren des barocken Stils in polnischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 2.1 Pseudomonodien 2.2 Tricinia …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”